- Drei MINI-Beutel aus drei verschiedenen Materialien…
rePETe: optimal für: z. B. Salat, Brokkoli, Karotten und Sellerie (Feuchtigkeit & Schmutz wird eingeschlossen: Perfekt zum Aufbewahren im Kühlschrank.)
rePETe mit Netz: optimal für: z. B. Äpfel, Birnen, Orangen, Zwiebeln und Kartoffeln (Länger frisch & knackig: das Netz lässt das Reifegas entweichen und Fruchtfliegen haben keine Chance!)
Hanf- / Baumwollmischung: optimal für: z. B. Brot, Brötchen, Baguettes, Nüsse, Körner, Bohnen und Linsen (Feuchtigkeit wird absorbiert: Brot und Brötchen bleiben länger frisch.) - rePETe-Stoff: aus 100 % recycelten PET-Flaschen
- Grüner Apfel-Beutel mit Karabinerhaken zum Aufbewahren
- Sehr geringes Eigengewicht: rePETe/ Netz: 10 g | Hanf- / Baumwolle: 12 g
- Bei 30 Grad waschbar
- 100 % lebensmittelecht
jan-chan –
bin begeistert
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
katinkk –
Ich finde die Idee wirklich Klasse und habe schon eine Weile auf so etwas gewartet. Die Umsetzung und Handhabung sind hervorragend. Damit geht man gleich viel lieber Obst und Gemüse kaufen, da man weiß, dass man keine Plastiktüten braucht.
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
Beicht –
Super! Für eine Person die richtige Größe! Sonst lieber die größeren Bags nehmen.
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
Kati –
Super, endlich keine Plastik- oder Papiertüten für Obst und Gemüse! Die Verkäuferinnen schauen mitunter etwas verwundert, aber wenn mehr Leute diese praktischen Tüten benutzen, ändert sich das hoffentlich!
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
mambah –
ich bin total begeistert!
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
simone gavzo –
super! für einen 2 Personenhaushalt genau richtig. Nur den „Verstauapfel“ finde ich total unpraktisch. Eben auf Grund der Apfelform Das ist schon ein ganz schönes Gepfrimel
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
Sofia T –
Top! Hängt an der Pfandtüte und ist somit bei jedem Einkauf dabei und benutzbar.
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
Kundenfrage
Christina Dahl –
Liebes Chico-Bag-Team,
ich finde die Idee mit den wiederverwertbaren Obst- und Gemüsetaschen sehr ansprechend. Nur stelle ich mir gerade die Frage nach der praktischen Handhabung. Wenn ich im Supermarkt die Tüten mit Obst etc. fülle – muss ich an der Kasse dann alles wieder aupacken, damit die Kassiererin alles ohne Tasche wiegen kann? Die Tasche hat ja ein Eigengewicht, wenn auch ein geringes…
Vorab lieben Dank für die Rückmeldung!
Herzliche Grüße
Christina Dahl
(0) (0) Beobachten Nicht mehr beobachten
ChicoBag Tobias –
Hallo Christina,
das Taragewicht der Taschen ist auf das kleine Baumwollschild aufgedruckt (ca. 10 Gramm). Bei den allermeisten Einkäufen sage ich der Kassiererin, dass sie den Beutel ruhig mit abwiegen kann. Bei kleineren Läden oder auf dem Wochenmarkt kann das Taragewicht auch vom Kassierer abgezogen werden.
Ansonsten nimmt die Kassiererin das Obst oder Gemüse aus dem Beutel, wiegt es ab und legt es dann wieder zurück in den Beutel. Wenn du verschiedene Obst und Gemüsesorten in einem VeggieBag hast, macht es auch Sinn dieses selbst aus dem Beutel zu nehmen und auf das Band zu legen.
Wenn man das Obst und Gemüse selbst abwiegen muss, kann man es ohne VeggieBag abwiegen und danach rein tun – den Aufkleber einfach auf den VeggieBag kleben.
Wenn du noch weitere Fragen hast, beantworten wir diese sehr gerne :).
(0) (0)